Eindeutig mehrdeutiger Titel

Der Cover spielt auf die klassischen Arztromane an, in denen der weibliche Protagonist meist eine bewundernde Krankenschwester ist, die ihren Oberarzt vergöttert und natürlich endet alles in Wohlgefallen.

Weiterlesen »

"Die Leupolzer" Diemut Bek

Frau Bek hat meiner Meinung nach den sprachlichen Stil der damaligen Zeit recht gut getroffen. Zumindest kann ich mir gut vorstellen, dass Chroniken um das Jahr 950 so oder ähnlich formuliert wurden.

Weiterlesen »

Martin Rütter - Hundstage

Freundlicherweise erhielt ich ein Rezi-Exemplar vom Kosmos-Verlag. Dafür bedanke ich mich recht herzlich.Da ich Cartoon-Books mit ein wenig hintersinnigem Humor und guten Zeichnungen schon immer sehr mochte, war ich gespannt. Herr Rütter ist mir als "TV-Hundetrainer" bekannt, dass er auch mit einigen Bühnenprogrammen unterwegs ist, wusste ich nicht. Zusammen mit dem Zeichner Jannes Weber entwickelte er nun dieses Buch über Mensch-Hundeerlebnisse. Und ich war gespannt, ob das Buch halten würde, was der Klappentext in Aussicht stellt.Ich bin ein wenig enttäuscht, denn obwohl die kleinen Geschichten teilweise ganz unterhaltsam sind, hat mich das Konzept nicht überzeugt. Natürlich erkenne ich mich in manchen der Geschichten durchaus wieder, aber entweder ist der Humor zu leise für mich oder einfach nicht bissig genug. Herr Jannes hat einen netten Zeichenstil. Was Herr Rütter einbringt, außer seinen Namen, ist mir ein wenig unklar. Für Rütter-Fans sicherlich eine Kaufidee, für Freunde von guten Comics mit scharfen Humor, eher zu zahm.

Weiterlesen »

Eindeutig mehrdeutiger Titel

Der Cover spielt auf die klassischen Arztromane an, in denen der weibliche Protagonist meist eine bewundernde Krankenschwester ist, die ihren Oberarzt vergöttert und natürlich endet alles in Wohlgefallen.

Weiterlesen »

"Die Leupolzer" Diemut Bek

Frau Bek hat meiner Meinung nach den sprachlichen Stil der damaligen Zeit recht gut getroffen. Zumindest kann ich mir gut vorstellen, dass Chroniken um das Jahr 950 so oder ähnlich formuliert wurden.

Weiterlesen »

Martin Rütter - Hundstage

Freundlicherweise erhielt ich ein Rezi-Exemplar vom Kosmos-Verlag. Dafür bedanke ich mich recht herzlich.Da ich Cartoon-Books mit ein wenig hintersinnigem Humor und guten Zeichnungen schon immer sehr mochte, war ich gespannt. Herr Rütter ist mir als "TV-Hundetrainer" bekannt, dass er auch mit einigen Bühnenprogrammen unterwegs ist, wusste ich nicht. Zusammen mit dem Zeichner Jannes Weber entwickelte er nun dieses Buch über Mensch-Hundeerlebnisse. Und ich war gespannt, ob das Buch halten würde, was der Klappentext in Aussicht stellt.Ich bin ein wenig enttäuscht, denn obwohl die kleinen Geschichten teilweise ganz unterhaltsam sind, hat mich das Konzept nicht überzeugt. Natürlich erkenne ich mich in manchen der Geschichten durchaus wieder, aber entweder ist der Humor zu leise für mich oder einfach nicht bissig genug. Herr Jannes hat einen netten Zeichenstil. Was Herr Rütter einbringt, außer seinen Namen, ist mir ein wenig unklar. Für Rütter-Fans sicherlich eine Kaufidee, für Freunde von guten Comics mit scharfen Humor, eher zu zahm.

Weiterlesen »

Eindeutig mehrdeutiger Titel

Der Cover spielt auf die klassischen Arztromane an, in denen der weibliche Protagonist meist eine bewundernde Krankenschwester ist, die ihren Oberarzt vergöttert und natürlich endet alles in Wohlgefallen.

Weiterlesen »

"Die Leupolzer" Diemut Bek

Frau Bek hat meiner Meinung nach den sprachlichen Stil der damaligen Zeit recht gut getroffen. Zumindest kann ich mir gut vorstellen, dass Chroniken um das Jahr 950 so oder ähnlich formuliert wurden.

Weiterlesen »

Martin Rütter - Hundstage

Freundlicherweise erhielt ich ein Rezi-Exemplar vom Kosmos-Verlag. Dafür bedanke ich mich recht herzlich.Da ich Cartoon-Books mit ein wenig hintersinnigem Humor und guten Zeichnungen schon immer sehr mochte, war ich gespannt. Herr Rütter ist mir als "TV-Hundetrainer" bekannt, dass er auch mit einigen Bühnenprogrammen unterwegs ist, wusste ich nicht. Zusammen mit dem Zeichner Jannes Weber entwickelte er nun dieses Buch über Mensch-Hundeerlebnisse. Und ich war gespannt, ob das Buch halten würde, was der Klappentext in Aussicht stellt.Ich bin ein wenig enttäuscht, denn obwohl die kleinen Geschichten teilweise ganz unterhaltsam sind, hat mich das Konzept nicht überzeugt. Natürlich erkenne ich mich in manchen der Geschichten durchaus wieder, aber entweder ist der Humor zu leise für mich oder einfach nicht bissig genug. Herr Jannes hat einen netten Zeichenstil. Was Herr Rütter einbringt, außer seinen Namen, ist mir ein wenig unklar. Für Rütter-Fans sicherlich eine Kaufidee, für Freunde von guten Comics mit scharfen Humor, eher zu zahm.

Weiterlesen »
November 2023

Verkehrsminister sei

Stell dir vor, du wärsch Verkerhrsminister. Dann woisch scho, was deine »Kollega« von dir haltat.Denn du musch jo nur gucka, welche Leit so ida letzte Joar vor dir dra warat: Scho so a baar interesseante Persenlichkeita und errinnersch die no an den, der des Wort »bescheuert« so im Nama ghabt hot? Ma kennt grad moina, dass es beim Ministerposta zur Grundvoraussetzung ghört, da Versant an der Gardrobe abzumgeba. Deis isch wohl bei elle so, aber beim Verkehrsministerium bsonders.Seis, wies will: Du bisch jetz halt Minister. - was ibrigens vom Latinischa kommt. »Ministrare« soll wohl »dienen« hoißa, aber i denk, dia moischte Politiker hont koi Latinum und wenn doch, dann wohl a leicht bräunliches... -

Weiterlesen »

What happend in London - Kim M.Watt

I am a big fan of Mrs Watts stories. Especially her Beaufort Scales Novels about Dragons and the Toot Hansels Womens Institute are good for hilarious reading. As an ACR reader, I could read the prequel. Here the reader learns about DI Adams time in London. At the same time it is a sort of X-Mas story. I really did enjoy reading it. The story is tense and very well thought out. However a little bit more dark than Mrs Watts usual books. Nevertheless it is a clear reading recommendation.

Weiterlesen »

What happend in London - Kim M.Watt

I am a big fan of Mrs Watts stories. Especially her Beaufort Scales Novels about Dragons and the Toot Hansels Womens Institute are good for hilarious reading. As an ACR reader, I could read the prequel. Here the reader learns about DI Adams time in London. At the same time it is a sort of X-Mas story. I really did enjoy reading it. The story is tense and very well thought out. However a little bit more dark than Mrs Watts usual books. Nevertheless it is a clear reading recommendation.

Weiterlesen »