»Burnout-Prophylaxe für gestresste Führungskräfte. Meditatives Trommeln, Lach-Yoga, bioenergetisches Stallausmisten. Wer will, darf auch Ponyreiten.«
Der Aussteigerhof in der schwäbischen Pampa: eine Ruine.
Die Männer-WG: chronisch pleite und lebensunfähig.
Dreizehn Banker: ausgebrannt und wild auf esoterisches Teambuilding.
Die kostenlose Praktikantin: Bankräuberin auf der Flucht.
Ihr toter Ex-Freund: passt nicht in die Tiefkühltruhe.
Zunächst erinnerte mich das Konzept an „und täglich grüßt das Murmeltier“, allerdings geht es in diesem Buch darum, wie ein Leben verlaufen würde, wenn die Entscheidungen anders verlaufen wären.
Der Zeisig kriegt ein neues Spielzeug. Die Frau Schildkrot überlegt, wie sie das werbetechnisch nutzen kann. Und der Blaue Buggy ist nicht mehr der einzige Oldtimer im Hause Zeisig.
Vom 17. Oktober bis 14. November finden die 37. Baden-Württembergischen Literaturtage statt. Die Besonderheit: Drei Städte Wangen - Isny - Leutkirch arbeiten zusammen.